Alexis: Wonderful Words … and melodies
Alexis (alias Christina Knaus) heißt die neue Stimme in der Elektropopszene. Der Release ihrer ersten EP The Last Sublime läuft im Moment und wir haben das musikalische Werk für euch einmal genauer unter die Lupe genommen. Im Interview hat uns die Musikerin verraten, was ihre Zuhörer erwartet.
Die aus Oldenburg stammende Newcomerin hat Jazzgesang in Zwolle studiert. „Gerade im Jazz kann man viel mit der Stimme variieren und sich ausleben.“, begründet die Sängerin ihren Entschluss zu dieser Studienwahl und Holland biete eine sehr vielseitige Musikszene mit Hörern, die für alle Richtungen und Stile offen sind.
Musizieren liegt der 24-jährigen im Blut: Mit sieben Jahren hat Alexis begonnen Geige zu spielen, hat im Jugendorchester und verschiedenen Ensembles gespielt, bevor sie dann zum Gesang übergegangen ist.
Zwei Welten in einem Song
Die EP umreißt die musikalische sowie auch inhaltliche Vision der Musikerin. „Meine Musik soll meinen Zuhörern Mut machen, sich nicht unterkriegen zu lassen, an sich zu glauben, sein Inneres leuchten zu lassen und ungehemmt nach außen zu tragen.“ Insbesondere der Song Conquer the World veranschaulicht diesen Appell an das freigeistliche Denken und das Loslösen von Konventionen. Inspiriert zu ihrer Musik wird Alexis durch eigene Erfahrungen, Geschichten aus dem Alltag und durch die Arbeit anderer Künstler – und das nicht nur von röhrenjeanstragenden Zeitgenossen. Gekonnt integriert die Musikern Shakespeares Verse in ihre Songs und verbindet durch ihre Melodien zwei Welten miteinander. Unterschiedliche Epochen verschmelzen in Songs, die durch ihre Rhythmen zum Mittanzen einladen. Insgesamt besticht die Musik durch elektronische Sounds und experimentale RnB Einflüsse. Manche Melodien rufen darüber hinaus Erinnerungen an Printleggins und 80er-Stirnbandfrisuren wach und versetzen die Gliedmaßen auf diese Weise in Schwingungen. Unter den vier Tracks der EP findet sich auch ein Cover – The Pretender von den Foofighters – welchem Alexis einen neuen elektronischen Schliff à la James Blake verliehen hat und damit den Zeitgeist einer synthpophörenden melancholisch angehauchten Hipstergesellschaft trifft. Die EP wurde in Zwolle, Essen, Berlin und Frankfurt unter der Mitwirkung von drei verschiedenen Produzenten realisiert und wird nun Song für Song auf der Homepage der Künstlerin sowie auf soundcloud und bandcamp als Gratisdownload veröffentlicht. In Conquer The World und You Are kann man bereits reinhören, The Prentender und Wonderful Words folgen in der nächsten Zeit.
Gigs in Deutschland und der Niederlande
Für Alexis steht in den kommenden Wochen nun erst einmal die Arbeit an ihrer Liveperformance im Vordergrund. Geplant sind Gigs rund um Amsterdam, NRW und Berlin. Dabei reicht der Künstlerin ein einfaches DJ Setup, mit Hilfe dem sie dann live ihre Musik für die Ohren ihrer Zuhörer zusammenmischt. Alexis steht noch am Anfang ihrer Musikerkarriere und wir können gespannt sein, was wir noch von ihr zu hören bekommen werden, ganz nach dem Motto ihrer ersten veröffentlichten Single: Conquer the world!
Links
- Pièles: Deformation in einer lila-pinken Welt - Juni 2, 2017
- Juste la fin du monde: Wenn Worte in Worten untergehen - November 20, 2016
- Joy: Mit Mopp zu Millionen - Dezember 31, 2015
- You Want What You Don’t Want: Taxi auf der Überholspur - November 6, 2015
- Alexis: Wonderful Words … and melodies - August 12, 2015
- Die Lügen der Sieger: Kino, das man sich sparen kann - Juni 12, 2015