Daniel Brühl als Bösewicht in Captain America: Civil War
Daniel Brühl scheint sich mächtig ins Zeug zu legen, um der international bekannteste deutsche Schauspieler zu werden. Nachdem er bereits in Inglourious Basterds von Quentin Tarantino zu sehen war und zuletzt für seine Performance in Rush gelobt wurde, hat sich nun Marvel dazu entschieden, ihn in Teil 3 von Captain America als Bösewicht zu casten. Damit spielt Brühl an der Seite von Chris Evans als Captain America und Robert Downey Jr. als Iron Man.

Daniel Brühl als Nazi-Soldat in Inglorious Basterds (Copyright: Miramax)
Bei Marvel scheint man recht überzeugt zu sein von den schauspielerischen Fähigkeiten Brühls:
“With Daniel’s ability to deliver intense, nuanced performances, we knew we had found yet another great actor to share the screen with some of our biggest heroes.” – Kevin Feige, Marvel
Schade nur, dass auch Daniel Brühl nichts daran zu ändern scheinen kann, dass Deutsche in internationalen Filmen immer noch „nur“ für die Rolle des Bösen gecastet werden. Und das, obwohl Deutschland nach einer aktuellen Studie, das weltweit am meisten geachtete Land sein soll.

- Warum George Miller mit Mad Max: Fury Road zum legitimen Nachfolger von Peter Jackson wird - Juni 7, 2015
- Ex Machina: Der Geist will aus der Maschine - Mai 15, 2015
- tris magazin: Eine fixe Idee geht in die 10. Runde - Mai 12, 2015
- Matt Zoller Seitz: The Grand Budapest Hotel - April 24, 2015
- A Most Violent Year: Alles, außer Gewalt! - April 9, 2015
- Better Call Saul: Bob Odenkirk auf sich gestellt - Februar 10, 2015